Aktuelles & Termine
Dank für 15 Jahren Treue und Engagement im Hospiz Louise de Marillac
"Willst du deine Arbeit so verrichten, wie Gott sie verlangt, dann verrichte sie aus Liebe."
Vinzenz von Paul
Weiterlesen … Dank für 15 Jahren Treue und Engagement im Hospiz Louise de Marillac
Zu Besuch beim Rotary Club Hanau-Maintal: In den letzten Tagen des Lebens
Um mehr über die Hospizarbeit zu erfahren, war Jeanette Marquardt (Einrichtungsleitung des Hospizes Louise de Marillac Hanau) als Vortragende zu Gast beim Rotary Club Hanau-Maintal eingeladen.
Empathisch und in eindrucksvoller Weise beschrieb sie, wie sich ein Alltag im Hospiz gestaltet. Wenn das Leben zu Ende geht, zählt Nähe und Begleitung mehr als alles andere.
Weiterlesen … Zu Besuch beim Rotary Club Hanau-Maintal: In den letzten Tagen des Lebens
1500 Euro für das Hospiz Luise de Marillac bei der Großauheimer Kerb
Am 27. Juli 2025 durfte sich das Hospiz Luise de Marillac in Hanau über eine großzügige Spende in Höhe von 1500,- Euro freuen. Die symbolische Scheckübergabe fand im festlichen Rahmen der Großauheimer Kerb statt und wurde von zahlreichen Besucherinnen und Besuchern mit Applaus begleitet.
Weiterlesen … 1500 Euro für das Hospiz Luise de Marillac bei der Großauheimer Kerb
Einladung zu Lesung & Gespräch: Themen des Lebens und dessen Ende
Unter dem Motto „Lesen für den guten Zweck“ erwartet die Gäste ein emotionaler Abend, der zum Nachdenken anregt und Hoffnung spendet.
Eine Benefizveranstaltung des Hospiz Louise de Marillac Hanau in Kooperation mit dem Buchladen am Freiheitsplatz.
Weiterlesen … Einladung zu Lesung & Gespräch: Themen des Lebens und dessen Ende
Welthospiztag 2025: Heimat für Alle
Am 12. Oktober findet der Welthospiztag 2025 statt. Dieses Jahr unter dem Motto „Heimat für Alle“.
Heimat bedeutet Geborgenheit, Zugehörigkeit und Würde, sie geht über Herkunft, Sprache oder Religion hinaus.
Im Hospiz ist jeder Mensch willkommen. Egal woher jemand kommt oder welchen Hintergrund er hat, es zählt hier das Miteinander.
Das Hospiz Louise de Marillac in Hanau informiert auch in diesem Jahr über seine Unterstützungsangebote für schwerstkranke Menschen sowie ihre Angehörigen und lädt ein zum gemeinsamen Abendgottesdienst am 12. Oktober 2025 um 17.00 Uhr in der Wallonisch-Niederländischen Kirche Hanau ein.
Sonntag, 12.Oktober 2025
Beginn: 17.00 Uhr
Wallonisch-Niederländische Kirche
Französische Allee 12 • 63450 Hanau
Schülerpraktikum im Hospiz Louise de Marillac
Giaan durfte im Rahmen seines zweiwöchigen Schulpraktikums das Hospiz Louise de Marillac kennenlernen – ein Ort, der ihn tief beeindruckt und viele neue Perspektiven eröffnet hat.
Katholische Gemeinde in Hanau Steinheim spendet an Hospiz
Die Mitglieder der katholischen Gemeinde in Hanau Steinheim haben zu Palmsonntag Palmwedel gebastelt und diese verkauft und den Erlös an das Hospiz Louise de Marillac Hanau gespendet.
Weiterlesen … Katholische Gemeinde in Hanau Steinheim spendet an Hospiz
Hospiz macht Schule: Mädchenrealschule aus Großauheim zu Besuch
Vor kurzem durften wir im Hospiz zwei Klassen der Jahrgangsstufe 10 bei uns begrüßen für unser Projekt: "Hospiz macht Schule".
Weiterlesen … Hospiz macht Schule: Mädchenrealschule aus Großauheim zu Besuch
Mein Sozialpraktikum im Hospiz Louise de Marillac
Hannah Schleiff absolvierte ihr Sozialpraktikum für zwei Wochen im Hospiz Louise de Marillac und berichtet: Eine Zeit voller Eindrücke.
Weiterlesen … Mein Sozialpraktikum im Hospiz Louise de Marillac
Wenn Zeitung zum Helfer wird
„Ohne das Engagement des HA“, sagt Elena Möller-Botzum, „würde es das Frauenhaus Hanau nicht mehr geben.“ Wir treffen die Mitarbeiterin der Einrichtung an einem Donnerstagmorgen. Im Büro ist zu dieser frühen Stunde noch niemand. Auch im Haus ist es ruhig. Dabei sind alle Zimmer belegt, sogar das Notbett und die Schutzwohnung einige Straßen entfernt. In Summe belegen aktuell elf Frauen mit 13 Kindern die insgesamt 24 Plätze. Die Belegungsquote lag 2024 bei 91 Prozent. „Wenn wir am Morgen frei melden, ist der Platz innerhalb des Vormittags wieder besetzt“, berichtet Möller-Botzum. Die Frauen kommen aus ganz Deutschland – von Hamburg bis München, eine Nähe zum Wohnort Hanau wird, wenn das geht, vermieden.
Abschied mit Herz: Kolpingfamilie Hanau spendet 1.000 Euro an das Hospiz
Mit einem letzten, bedeutungsvollen Zeichen hat sich die Kolpingfamilie Hanau zum 31. Dezember 2024 aufgelöst.
Nach vielen Jahren engagierter, christlich geprägter Gemeinschaftsarbeit beschlossen die Mitglieder, ihr Wirken mit einer guten Tat zu beenden – und spendeten 1.000 Euro an das Hanauer Hospiz Louise de Marillac.
Weiterlesen … Abschied mit Herz: Kolpingfamilie Hanau spendet 1.000 Euro an das Hospiz
Pflegefachkräfte (m/w/d) - Wir suchen Verstärkung!
Für unser Hospiz suchen wir stets engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d), die mit Herz und Hand unterstützen möchten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weiterlesen … Pflegefachkräfte (m/w/d) - Wir suchen Verstärkung!
MaT-Team (Matinee am Turm) der Pfarrgemeinde St.Johann Baptist Steinheim a.M. aktiv für das Hospiz
Das MaT-Team (Matinee am Turm) der Pfarrgemeinde St.Johann Baptist Steinheim am Main ist ein bunter Treff von Menschen, die eine große Freude am Kochen und am Beisammensein haben. Zu verschiedenen Anlässen wird seitens des MaT-Teams für die Gemeinde gekocht.
Rockige Klänge in der Kirche zugunsten des Hospiz Louise de Marillac
Am Samstag, den 15.03.2025 wurde die evangelische Kirche in Wöllstadt zum Schauplatz eines ganz besonderen Benefizkonzerts.
Die Bands June Cash und Lucilles Lumbago brachten mit Klassikern von Elvis Presley und Johnny Cash rockige Klänge in die heiligen Mauern und sorgten für eine mitreißende Atmosphäre. Ein unvergesslicher Abend voller Energie und Emotionen.
Weiterlesen … Rockige Klänge in der Kirche zugunsten des Hospiz Louise de Marillac
Löwen Apotheke in Maintal: Gemeinsam Gutes tun
„Man muss zuerst selbst handeln, um andere zum Handeln zu motivieren.“ – Louise de Marillac
Weiterlesen … Löwen Apotheke in Maintal: Gemeinsam Gutes tun